|
|
M2 Laser-Scanner optimieren Fertigungsprozess
Mehr Effizienz bei der CNC Fertigung
Ein Systemlösung auf Basis von M2 Laser Scannern erlaubt neben der 100%-Prüfung die Optimierung des Fertigungsprozesses durch Kompensation des Werkzeugverschleißes.
|
|
|
|
 CNC-Maschine mit Roboter zur Bestückung
 Messvorrichtung
 Regelkarte
 Histogramm
|
|
MEL Laser Scanner werden zur Überprüfung von Dichtflanschen im Kernkraftwerk eingesetzt. So lassen sich kleinste Vertiefungen am Dichtungsflansch des Reaktor-Druckkessels präzise erkennen und durch nachgeschaltete Prozesse beheben.
Oberflächenkontrolle in industriellen Anwendungen
Für viele Anwendungen innerhalb der industriellen Fertigung oder Forschung sind unsere Laser Scanner bereits erfolgreich im Einsatz.
Vorteile, die klar auf der Hand liegen:
• Vermeidung von Ausfallzeiten • Höchste Fertigungsqualität nahe am Sollmaß • Ausschuss und Werkzeugbruch wird rechtzeitig erkannt • Genauigkeit im µm Bereich • QS für jedes Teil mit Regelkarte
Nahtlose Integration in den Fertigungsprozess
In dem abgebildeten Beispiel eines unserer Kunden legt der Roboter das fertig bearbeitete Werkstück in der Messvorrichtung ab und bestückt sofort die CNC Maschine neu. Während der Bearbeitungsprozess startet, wird das erste Werkstück vermessen. Hierzu erfassen 7 Laser Scanner 10 Messwerte vollautomatisch und gleichen die gemessenen Werte mit der CNC-Steuerung ab.
NEU: Mehr Flexibilität mit den neuen M2-iLAN Scannern.
 Die neuen M2-iLAN Scanner bieten auf Grund ihrer kompakteren Bauweise und technischer Verbesserungen viele Vorteile.
|
|